https://numid.hi.uni-stuttgart.de/object?id=ID14


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Stuttgart, Historisches Institut, Abtl. Alte Geschichte, der Universität, ID14. Aufnahme durch Lea Frey.

Pontos: Zeus-Adler-Typ
Inventarnummer: AGS 3.2

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 120-63 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Pimolisa

Vorderseite: Kopf des Zeus nach r. Er trägt einen Bart und kinnlanges gewelltes Haar. Er ist mit einem Lorbeerkranz bekränzt.
Rückseite: ΠΙΜΩΛΙΣΑ [Die Legende befindet sich im Abschnitt]. Zentral ist ein Adler abgebildet, der mit den Klauen ein Blitzbündel hält. Der linke Flügel ist abgewinkelt und daher sichtbar. Die Statur des Adlers ist kräftig.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 18,93 g, 27 mm, 12 h

Literatur: N. Bauer - J. W. Mayer, Pontische Münzen aus der Zeit Mithradates' VI. Eupator, Orbis Terrarum 4, hrsg. von E. Olshausen (1998), Tab. 1, S. 41-47, Nr. 3.2 (dieses Stück); zum "Zeus-Adler-Typ" ebd. S. 32-33 (Nr. 3). E. Olshausen, Bronzemünzen aus der Zeit des Mithradates' VI. im Museum von Samsun, Geographica Historica Beiheft 1 (2009) S. 175, Nr. X 14-17; zum Typ ebd. 173-174.

Fotograf Vorderseite: Lea Frey
Fotograf Rückseite: Lea Frey

Stuttgart, Historisches Institut, Abtl. Alte Geschichte, der Universität
Accession Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Universität Stuttgart, AGS 3.2

Permalink: https://numid.hi.uni-stuttgart.de/object?id=ID14